Chronik 2016/17

19.Juni 2017:Feuerwehr in der Praxis

Im Rahmen der Bildungsinitiative „Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr“ war die Feuerwehr Kopfing zu Gast. Jugendleiter Josef Strasser stellte mit seinem Team die Arbeit der Feuerwehr vor. Die Schülerinnen und Schüler hatten unter anderem die Möglichkeit, eine Wärmebildkamera auszuprobieren.

07.Juni 2017: Wer ist Meister auf zwei Rädern? Die Kopfinger Mädchen

Den 4 Mädchen aus der 1A gelang beim Bezirksbewerb „Wer ist Meister auf zwei Rädern“ am Mittwoch, 7. Juni, in Münzkirchen der Bezirkssieg. Die Buben erreichten den ausgezeichneten zweiten Platz.
Am Dienstag, 27. Juni, fahren die Mädchen zum Landesbewerb.

Stolz werden die Urkunden präsentiert

31.Mai 2017: Gemeinsam stark- Alina Maier gewinnt Zeichenwettbewerb

Mit ihrem Bild "Freundschaft ist bunt" gewann Alina Maier, 3a, in der Altersgruppe 3 bei der Themenstellung "Gemeinsam stark" beim 47. Internationalen Raiffeisen Jugendwettbewerb.
Auf Initiative der Diplom Pädagoginnen Helga Schwarz und Brigitte Kesztele nahmen die 1., 3. und 4. Klasse am Zeichenwettbewerb teil. Die Siegerehrung fand im Saal der Raiffeisenlandesbank in Linz statt.

Unter den Gratulanten auch Landesschulratspräsident Fritz Enzenhofer

01.Juni 2017: Karl Pfeifer- ein jüdischer Zeitzeuge berichtet

Der österreichische Journalist erzählte den Schülern und Schülerinnen der 4A von seinem nicht einfachen Lebensweg, angefangen mit der Flucht 1938 bis zu seiner Rückkehr nach Österreich 1951 und darüber hinaus. Ohne Hass auf das, was ihm widerfahren ist, lässt er sein Leben Revue passieren und geht ausführlich auf die Fragen der aufmerksam zuhörenden Schülerinnen und Schüler ein.

31.Mai 2017: Am Wuzzler top

Die 1.und 2. Klasse besuchte am 10. März die Sport- u. Fun- Messe in Ried, dabei nahmen die Buben der 2a am Riesenwuzzler Schulturnier teil. Am 31. Mai erhielten sie nun die Urkunden für den ausgezeichneten 4. Platz.

Zum 4. Platz gewuzzelt