Seit dem Frühjahr ist die digiTNMS Kopfing eine zertifizierte Lerche- Leseschule. Das bedeutet, dass wir in allen Fächern ein vermehrtes Augenmerk auf die Lesefähigkeit legen, insbesondere natürlich in Deutsch.Ziel dieses Projekts ist es, dass jedes Kind gut lesen lernt, dass mögliche Defizite aufgeholt werden und die Lesefertigkeit insgesamt steigt.Das Projekt dauert drei Jahre und erfolgt in Zusammenarbeit mit JÖ und TOPIC.Es beinhaltet neben einer Lesediagnose zur Feststellung des Lesestandes in der 1. Klasse eine Vielzahl an Lesefördermaßnahmen über alle Schuljahre, die bei uns an der Schule zu einem Großteil bereits etabliert sind.So haben wir uns entschieden zu zeigen, wie viele Bücher unsere Schülerinnen und Schüler in einem Semester lesen. Jede der bunten Scheiben auf den Spinden stellt ein gelesenes Buch dar. (Regina Heissenberger)